Warum es sich lohnt, mit nur einem Franken in ein Franchise-Startup zu investieren

In der Welt des Investments gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, sein Geld zu vermehren. Eine der spannendsten und gleichzeitig zugänglichsten Optionen ist die Investition in ein Franchise-Startup – und das oft schon mit minimalem Kapitaleinsatz. Aber warum sollte man ausgerechnet mit nur einem Franken ein Franchise-Startup unterstützen? Hier sind die Gründe, warum sich dieser Schritt lohnt.

    1. Ein minimaler Einstieg, maximaler Impact: Das Konzept, mit nur einem Franken zu investieren, mag zunächst ungewöhnlich klingen, ist aber Teil eines grösseren Trends: Crowdinvesting. Viele Franchise-Startups setzen auf diese Methode, um Kapital zu sammeln und gleichzeitig eine Community aufzubauen. Selbst kleine Beiträge summieren sich, wenn viele Menschen an die Idee glauben. Ihr Einsatz kann helfen, ein innovatives Unternehmen auf die Beine zu stellen – und Du wirst Teil dieser Erfolgsgeschichte.
    2. Risikominimierung für Anleger: Anders als bei traditionellen Investments, bei denen oft hohe Summen erforderlich sind, hält ein Investment ab einem Franken das Risiko für den Einzelnen überschaubar. Du setzt nur einen symbolischen Betrag ein, kannst aber dennoch von den langfristigen Gewinnen profitieren. Wenn das Franchise wächst, wächst Dein Anteil mit – ohne dass Du ein grosses finanzielles Risiko eingehst.
    3. Die Chance auf passives Einkommen: Franchise-Modelle bieten oft stabile Einnahmequellen, da sie auf bewährten Konzepten basieren. Während traditionelle Startups häufig ein hohes Risiko bergen, bieten Franchise-Unternehmen den Vorteil eines erprobten Geschäftsmodells. Wenn Du in ein Franchise-Startup investierst, profitierst Du von dessen Erfolg, ohne aktiv in den operativen Betrieb eingebunden zu sein. Mit einer kleinen Investition könnte somit ein passives Einkommen entstehen.
    4. Unterstützung von Innovation und lokalen Unternehmern: Franchise-Startups bringen frischen Wind in die Wirtschaft. Sie kombinieren die bewährten Strukturen des Franchise-Modells mit innovativen Geschäftsideen. Durch Deine Investition unterstützt Du junge Unternehmer, die vielleicht das nächste grosse Ding in Deiner Stadt etablieren. Und das Beste: Du kannst stolz sagen, dass Du von Anfang an dabei warst.
    5. Vielfalt der Möglichkeiten: Franchise-Startups gibt es in nahezu jeder Branche – von Gastronomie über Fitnessstudios bis hin zu Technologie. Das bedeutet, dass Du in ein Konzept investieren kannst, das Deinen Interessen entspricht. Mit einem minimalen Betrag kannst Du Teil einer Branche werden, die Dich begeistert, und gleichzeitig Dein Investment Portfolio diversifizieren.
    6. Ein Gemeinschaftsgefühl schaffen: Ein Investment mit geringem Kapitaleinsatz senkt die Einstiegshürde für viele Menschen. Das führt dazu, dass eine grosse Community entsteht, die an den Erfolg des Franchise glaubt. Dieses Gemeinschaftsgefühl kann sowohl für das Unternehmen als auch für die Investoren motivierend wirken. Es ist mehr als nur ein finanzielles Engagement – es ist eine Möglichkeit, Teil von etwas Grösserem zu sein.

    Fazit: Ein kleiner Schritt für Sie, ein grosser Schritt für die Zukunft

    Die Möglichkeit, mit nur einem Franken in ein Franchise-Startup zu investieren, zeigt, dass auch kleine Summen Grosses bewirken können. Es ist eine Chance, mit minimalem Risiko am Wachstum eines Unternehmens teilzuhaben, die Wirtschaft zu stärken und gleichzeitig von passiven Einkommensströmen zu profitieren. Für angehende Investoren, die den ersten Schritt wagen wollen, ist dies eine ideale Gelegenheit, um Erfahrungen zu sammeln und das eigene Portfolio zu erweitern.

    Zöger nicht – Dein erster Franken könnte der Anfang einer grossen Erfolgsgeschichte sein!

Hast Du Fragen?

Wir sind gerne für Dich da

von Mo. bis Fr. von 9:00 – 18:00 Uhr

Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen sind nicht für Einwohner der Vereinigten Staaten oder für Personen in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem die Konsultation oder der Vertrieb der angebotenen Finanzprodukte oder Finanzdienstleistungen gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstossen würde. Die Produkte, Dienstleistungen, Informationen und/oder Inhalte dieser Webseiten stehen den Einwohnern bestimmter Rechtsordnungen möglicherweise nicht zur Verfügung. Alle Elemente werden nur zu Informationszwecken mitgeteilt und haben keinen vertraglichen Wert. Der Inhalt dieser Website stellt weder ein Angebot zum Kauf oder eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren noch einen Prospekt im Sinne des geltenden Schweizer Rechts dar. Anleger sollten ihre Kauf- und Zeichnungsentscheidung ausschliesslich auf der Grundlage der offiziellen Angebotsunterlagen des Emittenten treffen. Den Anlegern wird ferner empfohlen, bei Bedarf die Dienste ihres Finanz- und/oder Rechtsberaters in Anspruch zu nehmen. Die auf dieser Seite enthaltenen Elemente stellen keinen Emissionsprospekt im Sinne von Art. 35 ff. des schweizerischen Bundesgesetzes über Finanzdienstleistungen (FIDLEG) und Art. 109 der Schweizerischen Finanzdienstleistungsverordnung (FIDLEV). Bitte lesen Sie die Geschäftsbedingungen für das Investorenportal („Geschäftsbedingungen FranShares“), andere wichtige regulatorische Informationen im Rechtsbereich (legal.franshares.ch) und die Verkaufsbeschränkungen für die jeweiligen Produkte oder Dienstleistungen für weitere Informationen.

„FranShares®“ ist eine eingetragene Marke (EUIPO ∙ IPO UK ∙ IGE, IPI) der MMH Gruppe.

Copyright © 2025 ∙ FranShares by MMH Group